Vereinsgeschichte

Gründung der Volkswandergruppe Tarp e.V.
Am 05. Juli 1978 trafen sich 12 Personen aus Tarp und Umgebung im damaligen
Soldatenheim Tarp (heute: Haus an der Treene) und gründeten eine Wandergruppe
innerhalb der Reservisten Kameradschaft. Zum ersten Vorsitzende der Wandergruppe
wurde Karl Heinz Thomsen gewählt. Der Verein nannte sich Wandergruppe in der
Reservistenkameradschaft e.V.
Rückwirkend zum 01.01.1978 erfolgte der Beitritt in den Deutschen Volkssportverband
(DVV)

Die erste Wanderveranstaltung der neu entstandenen Gruppe wurde am 16. Und 17.
Dezember1978 organisiert und durchgeführt. Dann folgten jährlich zwei
Veranstaltungen.

Die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit der Wandergruppe und der
Reservistenkameradschaft Tarp e.V. wurde am 14. März 1990 auf beiderseitigem
Wunsch beendet. Die Volkswandergruppe Tarp wurde am 22. Mai 1991 unter der
Nummer VR 1357 ins Vereinsregister Flensburg eingetragen. Sie führt den Namen
Volkswandergruppe Tarp e.V.

Am 22.03.2000 übergab der Vorsitzende Karl Heinz Thomsen sein Amt als 1.
Vorsitzender an Siegfried Kerth.

Die zweimal jährlich stattfindenden Internationalen Wandertage erfreuen sich sehr
großer Beliebtheit bei den Wanderfreunden nicht nur aus Deutschland und Dänemark.
Bei der Sommerveranstaltung wird auch eine Radwanderung angeboten. Teilweise
können über 800 Wanderfreunde bei einer Wanderveranstaltung begrüßt werden.
Start- und Ziellokal ist die Alexander-Behm-Schule in Tarp. Im Mai 2021 können hoffentlich die 85. Internationalen Volkswandertage unseres Vereins in Tarp stattfinden.

Zum festen Bestandteil sind auch die jährliche Wattwanderung und weitere Ausflüge in
die Region, die Unterstützung der Ferienspaßaktion sowie die Dorfreinigungsaktion
geworden.

In den Jahren 2004 und 2005 wurde mit Unterstützung der Volkswandergruppe Tarp
e.V. der Findlingsgarten in der Gemeinde Tarp errichtet. Zum 1. Januar 2005 wurde eine
Permanente Wanderstrecke mit 15 km „Wanderweg durch das Treenetal“ eingerichtet.
Wenige Jahre später folgte die zweite Permanente Wanderstrecke mit 6 km
„Wanderweg entlang der Eulenskulpturen“. Beide Permanente Wanderstrecken werden
sehr gut von den Wanderern, aber auch von vielen Touristen, angenommen.
Zwischenzeitlich haben über 10.000 Wanderer Startkarten für diese Wanderstrecken
gekauft.

In 2013 kündigte Siegfried Kerth an, dass er nach 13 Jahren sein Amt als 1. Vorsitzender
niederlegen wird. Da kein Nachfolger gefunden werden konnte drohte die Auflösung des
Vereins. Diese konnte jedoch abgewendet werden, da sich auf der Jahreshauptversammlung am 13.02.2014 Claus-Hermann Hansen zur Verfügung stellte und einstimmig zum 1. Vorsitzenden der Volkswandergruppe Tarp e.V. gewählt wurde.

Die Mitgliederzahl ist zwischenzeitlich auf 168 Mitglieder angewachsen. Zusätzlich
unterstützt eine große Helferzahl aktiv den Verein bei den Wandertagen und anderen
Veranstaltungen. Im Sommer 2018 wurde das 40-jährige Jubiläum unseres Vereins mit einem großen Fest und vielen Gästen ausgiebig gefeiert.

Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft in der Volkswandergruppe Tarp e.V. kostet 12 € im Jahr.
Dafür haben Sie Geselligkeit und Kontakt zu Bewohnern im Ort und der Umgebung. Neue Kontakte entstehen.
Werden Sie Mitglied in der Volkswandergruppe Tarp e.V.

Sie können sich entweder das Formular als PDF herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an uns senden. Oder Sie füllen den Antrag bequem online aus.